Domain mgfi.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brennweite:


  • Delock Überwachungskamera - Karte - Farbe - feste Brennweite
    Delock Überwachungskamera - Karte - Farbe - feste Brennweite

    Delock - Überwachungskamera - Karte - Farbe - feste Brennweite - CVBS - DC 12 V

    Preis: 51.16 € | Versand*: 0.00 €
  • Logitech C505 - Webcam - Farbe - 720p - feste Brennweite
    Logitech C505 - Webcam - Farbe - 720p - feste Brennweite

    Logitech C505 - Webcam - Farbe - 720p - feste Brennweite - Audio - USB

    Preis: 63.53 € | Versand*: 0.00 €
  • Logitech C505e - Webcam - Farbe - 720p - feste Brennweite
    Logitech C505e - Webcam - Farbe - 720p - feste Brennweite

    Logitech C505e - Webcam - Farbe - 720p - feste Brennweite - Audio - USB

    Preis: 36.68 € | Versand*: 0.00 €
  • AUKEY PC-W1 - Webcam - Farbe - feste Brennweite
    AUKEY PC-W1 - Webcam - Farbe - feste Brennweite

    Aukey PC-W1 - Webcam - Farbe - feste Brennweite - USB - MJPEG

    Preis: 20.62 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Brennweite für Architekturfotografie?

    Welche Brennweite für Architekturfotografie? Die Wahl der Brennweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten Bildausschnitt, der Größe des Gebäudes und der Umgebung. Generell eignen sich Weitwinkelobjektive mit Brennweiten zwischen 16mm und 35mm gut für Architekturfotografie, da sie es ermöglichen, große Gebäude komplett auf das Bild zu bekommen. Für Detailaufnahmen oder um störende Elemente auszublenden, können auch Teleobjektive mit Brennweiten über 50mm verwendet werden. Letztendlich ist es wichtig, die Brennweite entsprechend der gewünschten Bildkomposition und Perspektive zu wählen.

  • Was ist die Brennweite von Bildern?

    Die Brennweite eines Bildes ist ein Maß dafür, wie stark das Bild vergrößert oder verkleinert wird. Sie wird in Millimetern angegeben und hängt von der verwendeten Kamera und dem Objektiv ab. Eine längere Brennweite führt zu einer stärkeren Vergrößerung des Bildes, während eine kürzere Brennweite zu einer stärkeren Verkleinerung führt.

  • Verlängert sich die Brennweite mit Adaptern?

    Ja, die Brennweite verlängert sich, wenn man einen Adapter zwischen Objektiv und Kamera verwendet. Dies liegt daran, dass der Adapter den Abstand zwischen Objektiv und Bildsensor vergrößert, was zu einer Verlängerung der Brennweite führt. Dadurch verändert sich auch der Bildwinkel und der Vergrößerungsfaktor des Objektivs.

  • Was ist die Brennweite meiner Lupe?

    Um die Brennweite Ihrer Lupe zu bestimmen, müssen Sie die Lupe vermessen. Dazu können Sie den Abstand zwischen der Linse und dem Gegenstand, den Sie betrachten möchten, messen. Die Brennweite ist dann der Abstand, bei dem das Bild scharf erscheint.

Ähnliche Suchbegriffe für Brennweite:


  • Infiray IRIS IL19 Wärmebildgerät 384x288Pixel, 20mK, 19mm Brennweite
    Infiray IRIS IL19 Wärmebildgerät 384x288Pixel, 20mK, 19mm Brennweite

    Wärmebildmonokular IRIS-Serie IL19 Lieferumfang:Infiray IRIS IL19Daten-KabelLadeschale für Akkus2x 18650 AkkuHandriemenTragetascheReinigungstuch Die Iris-Serie wird Sie mit ihrer außergewöhnlichen Bildqualität überraschen, die deutlich besser als der Durchschnitt ist, und ihrer äußerst tragbaren Größe, die sogar kleiner als ein Mobiltelefon ist. Das leichte Design von 330 g, die Wasserbeständigkeit nach IP67 und die austauschbare 18650-Batterie machen sie zu Ihrem tragbarsten und zuverlässigsten Wärmebild-Spotter.Reality+ BildverbesserungsalgorithmenDie neuesten Reality+-Bildverbesserungsalgorithmen können die Bildqualität effektiv verbessern und Rauschen entfernen, wodurch das volle Potenzial des Wärmesensors freigesetzt wird.& F0.9 Große BlendenöffnungDas F0.9-Objektiv ermöglicht im Vergleich zu einem herkömmlichen F1.0-Objektiv eine um 20 % größere Lichteinstrahlung und erzeugt hel...

    Preis: 839.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Infiray IRIS IL35 Wärmebildgerät 384x288Pixel, 20mK, 35mm Brennweite
    Infiray IRIS IL35 Wärmebildgerät 384x288Pixel, 20mK, 35mm Brennweite

    Wärmebildmonokular IRIS-Serie IL35 Lieferumfang:Infiray IRIS IL35Daten-KabelLadeschale für Akkus2x 18650 AkkuHandriemenTragetascheReinigungstuch Die Iris-Serie wird Sie mit ihrer außergewöhnlichen Bildqualität überraschen, die deutlich besser als der Durchschnitt ist, und ihrer äußerst tragbaren Größe, die sogar kleiner als ein Mobiltelefon ist. Das leichte Design von 330 g, die Wasserbeständigkeit nach IP67 und die austauschbare 18650-Batterie machen sie zu Ihrem tragbarsten und zuverlässigsten Wärmebild-Spotter.Reality+ BildverbesserungsalgorithmenDie neuesten Reality+-Bildverbesserungsalgorithmen können die Bildqualität effektiv verbessern und Rauschen entfernen, wodurch das volle Potenzial des Wärmesensors freigesetzt wird.& F0.9 Große BlendenöffnungDas F0.9-Objektiv ermöglicht im Vergleich zu einem herkömmlichen F1.0-Objektiv eine um 20 % größere Lichteinstrahlung und erzeugt hel...

    Preis: 1209.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Elgato Facecam - Webcam - Farbe (Tag&Nacht) - feste Brennweite
    Elgato Facecam - Webcam - Farbe (Tag&Nacht) - feste Brennweite

    Elgato Facecam - Webcam - Farbe (Tag&Nacht) - feste Brennweite - USB 3.0

    Preis: 1214.09 € | Versand*: 0.00 €
  • Nocpix LUMI L35 Wärmebildgerät 384x288Pixel, 18mK, 35mm Brennweite -1800m
    Nocpix LUMI L35 Wärmebildgerät 384x288Pixel, 18mK, 35mm Brennweite -1800m

    Lieferumfang: Lumi L35 Daten-Kabel Ladeschale für Akkus 2x 18650 Akku Handriemen Tragetasche Reinigungstuch Die Lumi-Serie wird Sie mit ihrer außergewöhnlichen Bildqualität überraschen, die deutlich besser als der Durchschnitt ist, und ihrer äußerst tragbaren Größe, die sogar kleiner als ein Mobiltelefon ist. Das leichte Design von 330 g, die Wasserbeständigkeit nach IP67 und die austauschbare 18650-Batterie machen sie zu Ihrem tragbarsten und zuverlässigsten Wärmebild-Spotter. Reality+ Bildverbesserungsalgorithmen Die neuesten Reality+-Bildverbesserungsalgorithmen können die Bildqualität effektiv verbessern und Rauschen entfernen, wodurch das volle Potenzial des Wärmesensors freigesetzt wird. F0.9 Große Blendenöffnung Das F0.9-Objektiv ermöglicht im Vergleich zu einem herkömmlichen F1.0-Objektiv eine um 20 % größere Lichteinstrahlung und erzeugt hellere und klarere Bilder. Selbst entw...

    Preis: 1449.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist die beste Brennweite fürs Filmen?

    Die beste Brennweite fürs Filmen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Bildausschnitt, der Art des Films und der gewünschten visuellen Ästhetik. Generell sind Brennweiten zwischen 35mm und 85mm beliebt, da sie eine natürliche Perspektive bieten und vielseitig einsetzbar sind. Es ist jedoch wichtig, experimentierfreudig zu sein und verschiedene Brennweiten auszuprobieren, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

  • Wie berechnet man die Brennweite für Linsen?

    Die Brennweite einer Linse kann auf verschiedene Weisen berechnet werden, abhängig von der Art der Linse. Für eine dünne Linse kann die Brennweite mit der Linsengleichung berechnet werden, die besagt, dass die Brennweite das Verhältnis zwischen dem Brechungsindex des Mediums vor der Linse und dem Brechungsindex des Mediums hinter der Linse ist, multipliziert mit der Differenz der Kehrwerte der Krümmungsradien der beiden Linsenflächen. Für eine dicke Linse oder eine Linse mit komplexer Geometrie kann die Brennweite durch numerische Methoden oder durch Messungen bestimmt werden.

  • Welche Brennweite ist besser geeignet, 19mm oder 30mm?

    Die Wahl der Brennweite hängt von der gewünschten Bildkomposition und dem gewünschten Bildausschnitt ab. Eine Brennweite von 19mm bietet einen breiteren Blickwinkel und eignet sich gut für Landschaftsaufnahmen oder Gruppenfotos. Eine Brennweite von 30mm hingegen bietet einen engeren Blickwinkel und eignet sich besser für Porträtaufnahmen oder Detailaufnahmen. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Effekt ab.

  • Wie bestimmt man die Brennweite einer Sammellinse mithilfe der Newtonschen Abbildungsgleichung?

    Um die Brennweite einer Sammellinse mithilfe der Newtonschen Abbildungsgleichung zu bestimmen, muss man die Gegenstandsweite (g) und die Bildweite (b) messen. Die Abbildungsgleichung lautet: 1/f = 1/g + 1/b, wobei f die Brennweite der Linse ist. Durch Umstellen der Gleichung kann man die Brennweite berechnen: f = 1 / (1/g + 1/b).

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.